Beschreibung
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“: Ihr neues Gartenparadies
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ ist mehr als nur ein Gartenhaus. Mit seinen großzügigen Maßen und der soliden Bauweise bietet es nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch einen Ort der Erholung und Entspannung. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über das Gartenhaus „Helena“ und warum es eine hervorragende Wahl für Ihren Garten ist.
Ein geräumiges Gartenhaus für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Mit Außenmaßen von 608 x 672 cm (inklusive Dachüberstand) und einer Grundfläche von 26 m² bietet das Blockbohlenhaus „Helena“ reichlich Platz für verschiedenste Anwendungen. Ob als Lagerraum für Gartengeräte, als Werkstatt oder als gemütlicher Rückzugsort – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der Rauminhalt von 62,2 m³ sorgt dafür, dass Sie sich frei bewegen und Ihre Projekte ungestört umsetzen können.
Hochwertiges Material für Langlebigkeit und Stabilität
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ besteht aus hochwertigem Fichtenholz. Fichtenholz zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus, wodurch das Gartenhaus den Witterungseinflüssen über viele Jahre hinweg standhält. Die Wandstärke von 70 mm und die Dachstärke von 19 mm sorgen für zusätzliche Stabilität und eine hervorragende Isolierung.
Ein durchdachtes Design für maximalen Komfort
Das Gartenhaus „Helena“ verfügt über ein klassisches Satteldach, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine effiziente Entwässerung gewährleistet. Der Dachüberstand von 142 cm vorne, 20 cm hinten und 49 cm an den Seiten bietet zusätzlichen Schutz vor Regen und Schnee. Mit einer Dachfläche von 42,2 m² und einer Firsthöhe von 290 cm entsteht ein großzügiger Raum, der sich vielseitig nutzen lässt.
Praktische Details für eine einfache Handhabung
Das Gartenhaus ist mit einer Doppeltür ausgestattet, die eine Durchgangsbreite von 151 cm und eine Durchgangshöhe von 183 cm bietet. Dadurch lassen sich auch größere Gegenstände problemlos hinein- und herausbringen. Die Türschwelle sorgt zudem für einen bequemen Zutritt. Dank der drei doppelt verglasten Fenster, die sich öffnen lassen, gelangt viel Tageslicht in den Innenraum, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Inklusive Fußboden für zusätzlichen Komfort
Ein weiterer Vorteil des PALMAKO Blockbohlenhauses „Helena“ ist der im Lieferumfang enthaltene Fußboden. Mit einer Bodenstärke von 19 mm bietet er eine solide Basis und trägt zur Stabilität des gesamten Hauses bei. Der Fußboden sorgt nicht nur für eine angenehme Optik, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit und Kälte von unten.
Flexible Aufbauoptionen für individuelle Bedürfnisse
Das Gartenhaus „Helena“ kann seitenverkehrt aufgebaut werden, was Ihnen zusätzliche Flexibilität bei der Platzierung im Garten bietet. So können Sie den Aufbau optimal an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen und das Haus genau dort platzieren, wo es am besten hinpasst.
Nützliche Zusatzinformationen für eine fundierte Entscheidung
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ hat ein Gewicht von 2903 kg, was auf die solide Bauweise und die hochwertigen Materialien zurückzuführen ist. Die rechteckige Grundform ermöglicht eine einfache Integration in nahezu jede Gartenlandschaft. Durch die natürliche Farbgebung fügt sich das Gartenhaus harmonisch in die Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten eine natürliche und einladende Atmosphäre.
Die drei Fenster des Gartenhauses sind doppelt verglast, was für eine gute Isolierung und einen geringeren Energieverbrauch sorgt. Dadurch bleibt es im Inneren auch bei kühleren Temperaturen angenehm warm. Die Fenster lassen sich öffnen, sodass Sie jederzeit für eine gute Belüftung sorgen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Gartenhaus als Werkstatt oder Aufenthaltsraum nutzen möchten.
Das Satteldach des Gartenhauses „Helena“ bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch praktische Vorteile. Durch die geneigte Dachform kann Regenwasser effizient ablaufen, wodurch die Gefahr von Feuchtigkeitsschäden minimiert wird. Zudem sorgt das Satteldach für eine gute Belüftung des Innenraums, was das Raumklima verbessert.
Die Wandstärke von 70 mm und die Dachstärke von 19 mm tragen zur Stabilität und Langlebigkeit des Gartenhauses bei. Die dicken Wände bieten eine gute Isolierung und schützen vor äußeren Einflüssen. Dadurch bleibt das Innere des Hauses auch bei extremen Wetterbedingungen geschützt.
Der Dachüberstand von 142 cm vorne und 49 cm an den Seiten bietet zusätzlichen Schutz vor Regen und Schnee. Dadurch bleibt der Eingangsbereich trocken und der Innenraum vor Feuchtigkeit geschützt. Der Dachüberstand hinten von 20 cm sorgt dafür, dass auch die Rückseite des Gartenhauses vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
Mit einer Seitenwandhöhe von 216 cm und einer Firsthöhe von 290 cm bietet das Gartenhaus „Helena“ ausreichend Platz für eine komfortable Nutzung. Die großzügige Raumhöhe ermöglicht es Ihnen, sich frei zu bewegen und auch größere Gegenstände problemlos zu lagern. Dadurch eignet sich das Gartenhaus sowohl als Lagerraum als auch als Werkstatt oder Aufenthaltsraum.
Ein Gartenhaus, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den Aufbau seitenverkehrt vorzunehmen. Dadurch können Sie das Haus optimal an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen und den verfügbaren Platz im Garten bestmöglich nutzen. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft, wenn Sie das Gartenhaus in eine bestehende Gartenlandschaft integrieren möchten.
Die natürliche Farbgebung des Gartenhauses fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten eine natürliche und einladende Atmosphäre. Das hochwertige Fichtenholz sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine lange Lebensdauer. Durch die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien bleibt das Gartenhaus über viele Jahre hinweg in einem guten Zustand.
Ein Gartenhaus, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ bietet Ihnen die Möglichkeit, den Aufbau seitenverkehrt vorzunehmen. Dadurch können Sie das Haus optimal an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen und den verfügbaren Platz im Garten bestmöglich nutzen. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft, wenn Sie das Gartenhaus in eine bestehende Gartenlandschaft integrieren möchten.
Die natürliche Farbgebung des Gartenhauses fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten eine natürliche und einladende Atmosphäre. Das hochwertige Fichtenholz sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine lange Lebensdauer. Durch die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien bleibt das Gartenhaus über viele Jahre hinweg in einem guten Zustand.
Fazit: Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ als Bereicherung für Ihren Garten
Das PALMAKO Blockbohlenhaus „Helena“ überzeugt durch seine großzügigen Maße, die hochwertige Verarbeitung und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Lagerraum, Werkstatt oder gemütlicher Rückzugsort – das Gartenhaus bietet Ihnen zahlreiche Optionen, um Ihren Garten optimal zu nutzen. Die robuste Bauweise aus Fichtenholz, die doppelt verglasten Fenster und das praktische Satteldach sorgen für eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Raumklima. Dank der flexiblen Aufbauoptionen lässt sich das Haus optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Mit dem Gartenhaus „Helena“ schaffen Sie sich einen zusätzlichen Raum im Garten, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.




